
Beschlussanträge
Anträge sind eine Möglichkeit für Ratsmitglieder, die Politik und Entscheidungen des Rates zu beeinflussen. Sie können verwendet werden, um eine Meinung zu wichtigen Themen zu äußern oder eine Änderung im Ansatz des Rates zu einem bestimmten Thema zu fordern. Anträge sind auch eine Möglichkeit für Ratsmitglieder, ihre Meinung zu Fragen zu äußern, die ihre Provinz betreffen, und die zu treffenden Entscheidungen zu beeinflussen.
Anträge sind Entscheidungsvorschläge, die von einem Ratsmitglied während einer Ratssitzung vorgelegt werden. Der Prozess zur Vorlage und Genehmigung eines Antrags folgt diesen Schritten:
- Vorbereitung: Das Ratsmitglied, das einen Antrag stellen möchte, bereitet einen Text vor, der den Vorschlag und die Gründe dafür beschreibt;
- Präsentation: ährend einer Ratssitzung präsentiert das Ratsmitglied den Antrag dem Ratsvorsitzenden und liest ihn dem Rat vor;
- Diskussion: Der Rat diskutiert den Antrag, während dem die Ratsmitglieder Fragen stellen, Einwände erheben oder ihre Unterstützung äußern können;
- Abstimmung: Nach der Diskussion stimmt der Rat über den Antrag ab. Wenn der Antrag die Mehrheit der Stimmen erhält, wird er genehmigt;
- Aktion: Wenn der Antrag genehmigt wird, sind die Regierung oder die zuständigen Behörden verpflichtet, den im Antrag festgelegten Richtlinien zu folgen.
Antragsarchiv

L’acqua è un bene prezioso
Non c’è vita senza acqua. È giunto il momento di agire per evitare una grave crisi idrica in futuro e per non doverci contendere ogni

Più soldi in busta paga
L’attuale aumento dei prezzi mette in difficoltà non solo le imprese ma anche e soprattutto le famiglie e le singole persone. Ci sono massicci rincari

Carenza di alloggi per studenti
Bolzano città universitaria? Una buona idea e una buona pubblicità, purtroppo con una connotazione negativa: la mancanza di alloggi a prezzi accessibili per gli studenti.

Diritto e dovere al lavoro
La Costituzione della Repubblica Italiana sancisce che ogni cittadino e ogni cittadina ha il diritto e il dovere di lavorare. Le misure e i regolamenti

Trasparenza, quo vadis?
Le autopsie sui cadaveri di pazienti che si presume siano deceduti a causa del Covid vengono autorizzate solo in casi eccezionali; le segnalazioni di effetti

Le associazioni e il contributo ECM
Le associazioni accreditate come cosiddetti “provider” per l’assegnazione di crediti ECM, cioè crediti di formazione continua per alcuni gruppi professionali, in particolare nel campo delle