Otmar Leitner

Mein Name ist Otmar Leitner, ich wohne in Brixen. In Pfunders bin ich aufgewachsen, bin Jahrgang 1970 und Arbeitnehmer.
Nach dem Besuch der Berufschule Emma Hellensteiner in Brixen und erfolgreichem Abschluss des Verwaltungslehrganges der Hotelfachschule Kaiserhof Meran habe ich nebenberuflich noch die Matura der Buchhaltung bei Walthers in Bozen besucht.
Seit einigen Jahren arbeite ich in der Metallverarbeitungsfabrik in Vintl, in der Vergangenheit war ich auch in einer Kellerei in Kaltern, anschliessend auch im Verkauf im Baumarkt Tophaus taetig. Insgesamt hat meine berufliche Arbeit in der Gastronomie mit 14 Jahren begonnen, die 33 Jahre dauerte.
Meine beruflichen Erfahrungen in verschiedenen Sektoren haben mein Interesse in politischem Geschehen geweckt, aber vor allem jene, die man mit der Arbeit in Verbindung bringt.
Gespraeche die ich des oefteren mit anderen Staatsbuergern gefuehrt habe, haben mir zu verstehen gegeben, dass sich die Arbeitspolitik in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter von den Lohnabhàngigen mit und ohne Familien entfernt hat.
Die gleiche Personalpolitik zeigt immer oefter dass zu wenig Aufmerksamkeit der einzelnen Arbeitnehmern geschenkt wird, den Arbeitnehmer als zentralen Mittelpunkt eines Unternehmens zu stellen egal ob Klein- Mittel- oder Grossunternehmen.
Ich bin ueberzeugt dass unsere gesammte Gesellschaft in welcher die Arbeitspolitik mehr Achtsamkeit auf die Profile, die Kompetenzen und Bemuehungen eines jeden Arbeitnehmers grundlegende strategische Hebel sind fùr eine gemeinsame Verànderung und dem Wohlergehen aller.
Es ist unerlàsslich, dass der Beitrag eines jeden Arbeitnehmers mehr zàhlen und gewertet werden muss fuer ein gemeisames besseres Wachstum.
Mit meiner Wahl mache ich mir zur Aufgabe, und zwar nur mit Ihrer Unterstùtzung und Ihrer Zusammenarbeit, dass wir als Arbeitnehmer die Ziele fuer ein besseres Miteinander, Arbeitsbedingungen und gerechtere Bezahlung erreichen.
AKTIE