Enzian Südtirol

Politik für die Menschen

Josef Unterholzner

Josef Unterholzner

Ich, Josef Unterholzner, Vater von 3 erwachsenen Söhnen, wurde am 29. Oktober 1960 in Völlan/Lana geboren. Als sechstes von neun Kindern wuchs ich sehr bescheiden auf dem Hof, den meine Eltern von der Kirche Völlan gepachtet hatten auf.

Meine Bildung begann mit der Volks- und Mittelschule, anschließend absolvierte ich eine Kfz-Lehre bei der Autowerkstätte Genetti in Lana.

1979 erhielt ich meinen Gesellenbrief, gefolgt vom Meisterbrief im Jahr 1985. Über zehn Jahre lang hatte ich das Privileg, Mitglied der Meisterprüfungskommission für Kfz-Mechaniker in Südtirol zu sein.

Der Schritt in die Selbständigkeit erfolgte im Jahr 1983, als ich meine eigene Autowerkstatt in Völlan eröffnete. 1991 wagte ich den Neubau einer hochmodernen Autowerkstatt, die mit einem eigenen Rollenleistungsprüfstand ausgestattet wurde.

Meine Expertise wurde 1997 international anerkannt, als ich als Pionier und Fachexperte an der ersten Handwerk-Weltmeisterschaft in St. Gallen, Schweiz mit 26 teilnehmenden Nationen, zur Silbermedaille von Walter Mair in der Kategorie Kfz-Mechaniker beitragen durfte. Das war ein stolzer Moment und ein riesiger Erfolg für ganz Südtirol.

1994 erhielt ich den Erstauftrag von Volkswagen und wurde zum Automobilzulieferer. Mein Betrieb habe ich im Jahr 1996 durch den Zukauf von Renomaia in Meran erweitert. Die Firma Autotest GmbH, später Autotest AG, wurde kontinuierlich ausgebaut. Ich erwarb und baute Werkshallen und Firmen in Tschechien, der Slowakei und Deutschland.

Im Jahr 2012 erhielt ich den „PORSCHE Supplier Award“, der mich unter die besten 10 Porsche-Lieferanten weltweit platzierte.

2013 wurde ich zum „Südtirols Unternehmer des Jahres“ ausgezeichnet.

Im Jahr 2016 konnte ich einen bedeutsamen Erfolg verzeichnen, indem ich die gesamte Autotest AG veräußerte. Das Unternehmen beschäftigte damals über 600 Mitarbeiter und erzielte einen beeindruckenden Jahresumsatz von knapp 100 Millionen Euro. Der Verkauf eines Unternehmens in dieser Größenordnung war zweifellos das Resultat umfangreicher Anstrengungen, strategischer Planung und erfolgreicher Verhandlungen. Ich bin stolz darauf, diesen Meilenstein in meiner unternehmerischen Laufbahn erreicht zu haben

Mein politisches Engagement begann 2018, als ich mich den Landtagswahlen stellte. Seitdem bin ich Landtagsabgeordneter im Südtiroler Landtag. Mein Fokus liegt auf Wirtschaft, Mobilität, Regionalität, dem Erhalt der Landschaft, Sicherheit, Autonomie, Grund- und Menschenrechte, Ehrenamt, Vereinen, Kultur und der Vereinfachung von Regeln und Gesetzen.

Meine Überzeugung von radikalen Veränderungen in der Politik führte zur Gründung der Partei ENZIAN, mit der ich und 22 weitere Kandidaten für die Wahl 2023 antreten.

Ich sehe meine politische Arbeit als Notwendigkeit und Verantwortung für zukünftige Generationen. Mein Lebenslauf und meine politische Karriere machen mich zu einem engagierten Befürworter für die Anliegen und Bedürfnisse der Südtiroler Bürgen.

AKTIE

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email