Studenten – Südtirol Pass

Eine Bürgerin schrieb mir, „dass die Mitglieder ihrer Familie, die häufig öffentliche Verkehrsmittel benutzen, ein Lied davon singen können, wie heuchlerisch die Landesregierung ist, wenn es um Nachhaltigkeit geht.
Maßnahmen zur Förderung der Biomasse-Fernheizwerke in Südtirol Südtiroler Energieverband

Bis 2040 strebt Südtirol Klimaneutralität, Energieautonomie und Nachhaltigkeit an.
Südtirolerheim Innsbruck

Das Südtiroler Studentenheim wurde im Herbst 1977 eröffnet und dient Studenten in Innsbruck seitdem als Unterkunft.
Fond zur Unterstützung der Kleinstbetriebe

Am 24. September 2020 verabschiedete die Regierung das Dekret über die „Verteilung, die Bedingungen, den Zugang und die Modalitäten der Berichterstattung für die Beiträge an die Gemeinden im Binnenland
Tourismus und Car nicht

Landesrat Schuler boykottiert künftige Tuningtreffen u.a. wegen der angeblichen Umweltverschmutzung
Wir wollen Qualitätstourismus und nicht so einen Ansturm mit getunten Autos

Artikel in der „Sonntagszeitung Zett‘ vom 21.05.2023.
Einige Fragen zur CAR NICHT

Tourismus ist für die Wirtschaft Südtirols sehr wichtig. In letzter Zeit wird er oft vom Landesrat erwähnt und diskutiert, und die Medien berichten darüber.
Fragen an die Gemeinede Meran über die Vorstellung des Mobilitätsplanes

Im Februar 2023 habe ich an die Regierung der Stadt Meran ein Anfrage über Vorstellung des Mobilitätsplanes am 30.01.2023, gestellt. Unten anstehend, meine Fragen: Und habe von der Vizebürgermeisterin K.Zeller folgende Antworten bekommen: Wieviel hat diese Veranstaltung der Gemeinde Meran gekostet? Hat diese Veranstaltung die Erwartungen der Gemeinde erfüllt? Die Bürgerbeteiligung, von der man im […]
Stellenplan

Die Kommission laut Art. 29 des INPS, genehmigte, dass Fachbedienstete des gesamtstaatlichen Stellenplanes zeitweilig der Rechtsabteilung des NIFS Bozen zugewiesen wurden, ohne die mögliche Ausschreibung des Wettbewerbes in Erwägung gezogen zu haben. Dies vorausgeschickt, stelle ich an die Landesregierung folgende Fragen: 1. Aus welchem Grund darf eine öffentliche Verwaltung auf so eklatante Weise die obengenannten […]
Verletzung der Autonomiebestimmungen

Die Kommission laut Art. 29 des INPS, genehmigte, dass Fachbedienstete beim NIFS, zeitweilig (6 Monate) der Landesdirektion Trient zugewiesen wurden, um die Einstufung im lokalen Stellenplanen beizubehalten, obwohl er/sie freiwillig an einem internen Auswahlverfahren für die gesamtstaatliche Laufbahn teilgenommen und hierbei als gewählten Dienstort die NISF-Landesdirektion Trient angegeben hatte, um seine Position als Koordinator und […]