Im Herbst 2021 hatte man die Möglichkeit, um den Bonus-Therme für die Therme Meran anzusuchen. Viele Bürger haben diese Gelegenheit genutzt. Einzelne Bürger sind auf uns zu gekommen, dass Sie Schwierigkeiten hatten sich anzumelden.
Dies vorausgeschickt,
stelle ich an die Landesregierung folgende Fragen:
1. Aus welchen Gründen wurde von der Therme Meran keine korrekte Auskunft über den Bonus-Therme gegeben? (so laut Aussage verschiedener Bürger/Interessenten)
2. Verschiedene Bürger wurden mehrmals vertröstet und schließlich mitgeteilt, das Ansuchen wäre zu spät, gibt es dazu einen oder mehrere Gründe?
Bozen, 22.11.2021
Der Landtagsabgeordnete
Josef Unterholzner
Antwort im Plenum von LR Schuler
SCHULER (Landesrat für Land- und Forstwirtschaft, Tourismus, Zivilschutz – SVP):
Sehr geehrter Vizepräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Zu Frage Nr. 1.
Es trifft nicht zu, dass keine korrekten Auskünfte über den Bonus Therme gegeben worden sind. Als die Therme Meran kurz vor dem Start der Aktion die entsprechenden Informationen von Federterme bzw. Invitialia erhalten hat, wurden diese sofort an die Kunden weitergegeben, und zwar mittels Veröffentlichung auf der eigenen Homepage und als telefonische Auskunft. Vorher konnten keine verlässlichen Informationen weitergegeben werden, da der genaue Ablauf unklar war.
Zu Frage Nr. 2.
Die Therme Meran hat am 8. November bzw. nach Zusammenbruch des Portals von Invitalia am 9. November die Voranmeldungen in chronologischer Reihenfolge des Erhalts der Anmeldungen im entsprechenden Portal von Invitalia eingegeben. Nach rund vier Stunden waren die verfügbaren Mittel auf gesamtstaatlicher Ebene aufgebraucht. Im Prinzip handelt es sich um einen sogenannten Klick-Day. Für rund 51 Millionen erwachsene italienische Staatsbürger standen knapp 265.000 Boni zur Verfügung. Die Therme Meran konnte von den circa 12.000 Anfragen die ersten 4.000 positiv erledigen.
Replik vom Abg. Unterholzner
UNTERHOLZNER (ENZIAN):
Danke, Herr Landesrat!
Wenn Sie mir die Antwort in Schriftform aushändigen
könnten, dann könnte ich sie den Bürgerinnen und Bürgern weiterleiten.