Täglich werden bei der Tagesschau von Rai Südtirol die Corona Hospitalisierungen veröffentlicht, als Quelle wird SABES angegeben. In der Anlage finden Sie die Zahlen zu den Corona Hospitalisierungen vom 23.01.2022 und 24.01.2022.
Dies vorausgeschickt,
stelle ich an die Landesregierung folgende Fragen:
1. Aufgrund welcher Grundlagen erstellt der SABES diese Zahlen?
2. Welche Zahlen wurden von SABES an die RAI am 23.01.2022 mitgeteilt?
3. Welche Zahlen wurden von SABES an die RAI am 24.01.2022 mitgeteilt?
4. Wie ist es möglich, dass am 24.01.2022 187 Covidpatienten gemeldet wurden, und am 23.01.2022 106 Covidpatienten? Bei 2 neu gemeldeten müssten am 24.01.2022 108 Covidpatienten gemeldet werden.
5. Wie kann man solchen Meldungen mit derart unterschiedlichen Zahlen noch trauen?
Bozen, 01.02.2022
Der Landtagsabgeordnete
Josef Unterholzner
Anlage – Tagesschau Veröffentlichung Daten SABES
Antwort im Plenum am 08.02.2022 von LR Widmann
WIDMANN (Landesrat für Gesundheit, Breitband, Genossenschaftswesen – SVP):
Werter Präsident, werter Kollege Unterholzner, es sind sehr viele Fragen.
Die Zahlen, die täglich in den Medien gemeldet werden, werden auf der Grundlage der durchgeführten Tests erhoben und mitgeteilt. Die Tests werden extern in den Apotheken, aber in privaten akkreditierten Einrichtungen, bei den Hausärzten, in verschiedenen internen Diensten und bei den Drive-In-Schaltern des Südtiroler Sanitätsbetriebes durchgeführt. Die Ergebnisse werden im System des Sanitätsbetriebes eingegeben und bilden die Grundlage für öffentliche Mitteilungen. Darin sind auch die Zahlen bezüglich Belegung der Covid-Betten in den Krankenhäusern und Privateinrichtungen enthalten. Ich habe heute schon gesagt, dass wir von Rom immer wieder die Aufforderung bekommen, dass die Zahlen jetzt so und so zu melden sind, beispielsweise die Meldung, ob jemand mit Covid oder wegen Covid hineinkommt. Das sind Unterschiede, wie sie in Rom gemeldet werden. Dann ändert sich automatisch die Bilanz.
Welche Zahlen werden von SABES an die Rai mitgeteilt?
Es werden jeden Tag allen Medien die gleichen Informationen mitgeteilt, die auf der Homepage des Sanitätsbetriebes publiziert werden und dementsprechend öffentlich zugänglich sind. Nachdem die Medien zeitverschoben sind, kann es sein, dass das eine Medium die Zahlen vom Tag davor und das andere Medium die Zahlen vom Tag danach nimmt. Wir haben die Meldungen der RAI vom 23.1. und vom 24.1. überprüft. Am 23.1. wurde die Anzahl der Patienten, die auf den Normalstationen aufgenommen waren, gemeldet – 106 -, während am 24.1. die Anzahl der Patienten, die auf den Normalstationen aufgenommen waren – 108 – mit jener der Patienten auf den Intensivstationen – 16 – und der Anzahl der Patienten in den konventionierten Kliniken aufgenommen waren, addiert. Vorher mussten wir das tun, nachher mussten wir das tun. Deshalb ist die Anzahl der Patienten in den Privatkliniken in die Bilanz mitaufgenommen worden.
Zur Frage, woraus sich die Zahl 187 ergibt.
Es stimmen beide Informationen der RAI; der einzige Unterschied liegt darin, dass eine Kategorie mitgeteilt worden ist, was vielleicht genauer angegeben werden könnte. Insgesamt stimmt die Summe aber.
Zur Frage Nr. 5.
Die Mitteilungen des Südtiroler Sanitätsbetriebes waren korrekt und vollständig. Die
Informationen sind zudem auch auf der Homepage des Südtiroler Sanitätsbetriebes abrufbar, wodurch einige Fragen und auftretende Zweifel sofort und direkt geklärt werden können. Die RAI hat die Zahlen in Summe gebracht, während sie in der Homepage immer getrennt angeführt sind. Deshalb hätten Sie die Erklärung gehabt, wenn Sie sich die Zahlen auf der Homepage angeschaut hätten.
Replik vom Abg. Unterholzner
UNTERHOLZNER (ENZIAN):
Danke für die ausführliche Antwort, Herr Landesrat. Ich wollte einfach wissen, woher dieser Fehler kommt, denn 106 plus 2 sind 108 und nicht 187. Ich würde Sie ersuchen, mir
die Antwort in schriftlicher Form auszuhändigen.