Enzian Südtirol

Politik für die Menschen

laborfleisch

IN VITRO MEAT, das Laborfleisch

In-vitro-meat ist im Labor gezüchtetes Fleisch. Umweltschutz und Tierschutz zwingen zum Umdenken in der Fleischproduktion. Wenn die Herstellung von kultiviertem Fleisch heute zwar möglich, aber noch zu teuer ist, so ist abzusehen, dass in absehbarer Zeit dieses Fleisch marktgängig sein wird.

Dies vorausgeschickt,

stelle ich an die Landesregierung folgende Fragen:

1. Hat der zuständige Landesrat sich um den Stand der diesbezüglichen Entwicklung gekümmert?

2. Wenn ja, welches Amt ist dafür zuständig?

3. Wenn nein, aus welchen Gründen nicht?

4. Wie gedenkt die Landesregierung damit umzugehen?

Bozen, 01.10.2022

Der Landtagsabgeordnete
Josef Unterholzner


Antwort von LR Schuler

Beantwortung der Anfrage zur aktuellen Fragestunde Nr. 17-11 22: IN VITRO MEAT, das Laborfleisch

Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, sehr geehrter Herr Landtagsabgeordneter, in Bezug auf Ihre obgenannte Anfrage teile ich Ihnen Folgendes mit:

Frage 1: Hat der zuständige Landesrat sich um den Stand der diesbezüglichen Entwicklung gekümmert?
Ich habe mich beim Landestierärztlichen Dienst, welcher für Lebensmittel tierischer Herkunft zuständig ist, informiert.

Frage 2: Wenn ja, welches Amt ist dafür zuständig?
Bis heute wurden auf EU-Ebene keine Autorisierungen im Bereich in vitro Fleisch erteilt, es gibt auch keine aktiven Anfragen. Außerdem gibt es bis dato keine konkreten Reglementierungen für dieses Produkt, ebenso wenig eine Zuteilung der Kompetenzen. Da es sich um ein Lebensmittel handelt, welches aus tierischen Zellen als Ausgangsmaterial gewonnen wird, ist es möglich, dass der Gegenstand „kultiviertes Fleisch“ in die Zuständigkeiten des tierärztlichen Dienstes fallen wird.

Frage 3: Wenn nein, aus welchen Gründen nicht?
Siehe Antwort auf Frage Nr. 1.

Frage 4: Wie gedenkt die Landesregierung damit umzugehen?
Die Landesregierung wird sich diesbezüglich auf dem Laufenden halten.

Mit freundlichen Grüßen

Der Landesrat
Arnold Schuler

AKTIE

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email