Enzian Südtirol

Politik für die Menschen

greendeal

Green Deal – Nachhaltig

Die Worte „Green Deal“ und „Nachhaltigkeit“ spielen heute im Leben der Menschen eine immer größere Rolle. Der fortschreitende Klimawandel wird der Menschheit vor die Augen geführt und gleichzeitig auf ein nachhaltiges Leben gepocht. Nachhaltig soll der Mensch leben. Das Leben wie es der Mensch gewohnt ist soll sich grundlegend ändern. Zurück zu den Wurzeln, aber niemand ist bereit etwas Wohlstand aufzugeben.

Dies vorausgeschickt,

stelle ich an die Landesregierung folgende Fragen:

1. Was versteht die Landesregierung konkret unter nachhaltig?

2. Was versteht die Landesregierung konkret unter Green Deal?

Bozen, 22.11.2022

Der Landtagsabgeordnete
Josef Unterholzner


Antwort von LH Kompatscher

Sehr geehrter Landtagsabgeordnete,

ich nehme hiermit Bezug auf die genannte Anfrage, welche anlässlich der ”Aktuellen Fragestunde” bei der letzten Landtagssession vorgelegt wurde und schriftlich zu beantworten ist.

1. Was versteht die Landesregierung konkret unter nachhaltig?
Die Südtiroler Landesregierung versteht Nachhaltigkeit unter mehreren Gesichtspunkten. Auf der Ebene der Definition teilt die Landesregierung die international gültige Version einer nachhaltigen Entwicklung die laut dem Brundlandt Bericht von 1987 wie folgt lautet: „Nachhaltige Entwicklung ist jene Entwicklung, die die Bedürfnisse der derzeitigen Generation befriedigt, ohne die Bedürfnisse der nachfolgenden Generationen zu gefährden.“
Auf der Ebene der internationalen Vereinbarungen steht die Landesregierung zu den 2015 in New York von der UN-Generalsversammlung verabschiedeten Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen, den Sustainable Development Goals. Im Regierungsprogramm der Landesregierung für die Legislaturperiode 2018-2023 steht aus diesem Grund in der Präambel auf Seite 7: „Nachhaltige Entwicklung ist ein Querschnittsthema und bedarf des Einsatzes in vielen Politikfeldern. In diesem Sinne bekennt sich die Landesregierung zu den Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.“
Auf der Ebene einer übergeordneten Strategie arbeitet die Landesregierung und die Landesverwaltung aus diesem Grund kontinuierlich an der Ausrichtung an diesen Zielen und hat mit dem Strategiepapier „Every-day for Future – Gemeinsam für die Nachhaltigkeit“ im Sommer 2021 den Rahmen dafür gesetzt. Sei es inhaltlich, wie auch für die dafür notwendigen Abläufe.

2. Was versteht die Landesregierung konkret unter Green Deal?
Der „Green Deal“ ist die europäische Gesamtantwort in puncto Nachhaltigkeit auf die Agenda 2030, der sogenannte „man on the moon moment“, wie ihn die EU Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen bei der Vorstellung im Dezember 2019 nannte. Er ist in absoluter Linie mit den internationalen Richtlinien, teils ambitionierter und konkreter, und für uns eine klare Botschaft, dass Europa in diesem Kontext Vorreiter sein möchte. Dies macht uns als Land Südtirol stolz Mitglied in der europäischen Gemeinschaft zu sein und unterstützt damit natürlich auch unseren Weg der Nachhaltigkeit, der absolut in Einklang mit dem Green Deal ist.

Mit freundlichen Grüßen

Der Landeshauptmann
Arno Kompatscher

AKTIE

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email