Enzian Südtirol

Politik für die Menschen

gender-scaled

Gender

Gender meint das soziale, Sexus meint das rein biologische Geschlecht. Bereits bei der Aussprache des Begriffes Gender ist man sich nicht einig, geschweige denn bezüglich einer „gendergerechten“ Sprache. Wie viele Geschlechter gibt es, 2 oder doch 3 oder gar 5? In der Bundesrepublik steht mittlerweile rechtlich fest, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt.
Vielleicht sollte man die ganze Sache irgendwie auf den Kopf stellen und die sozialen Geschlechter überhaupt abschaffen und nur mehr von Menschen sprechen. Frau, Mann, „Nicht-binär“, „Genderqueer“, schwarz, weiß, gelb – alle gottgewollt. Das würde viele Diskussionen sofort abbrechen und uns Menschen nicht mehr teilen, sondern vereinheitlichen.

Dies vorausgeschickt,

stelle ich an die Landesregierung folgende Frage:

1. Wie steht die Landesregierung zu dem Vorschlag, die Abschaffung der sozialen Geschlechter international auf den Weg zu bringen?

Bozen, 13.12.2022

Der Landtagsabgeordnete
Josef Unterholzner


Antwort im Plenum am 10.01.2023 vom LH Kompatscher

KOMPATSCHER (Landeshauptmann – SVP):

Geschätzter Kollege Unterholzner, im Grunde könnte ich Ihnen dasselbe antworten wie bei der Anfrage vorhin. Der Landesregierung ist die Thematik über die Diskussion über die sexuelle Identität von Personen hinlänglich bekannt. Natürlich ist die Auffassung, dass jede Person in ihrer eigenen Identität Respekt und Anerkennung gebührt, eine Grundhaltung, die wir haben.
Eine allfällige gesetzliche Regelung liegt nicht in der Zuständigkeit der Landesverwaltung oder des Landtages, sondern in staatlicher Zuständigkeit. Wir als Exekutive in Erwartung einer allfälligen gesetzlichen Regelung haben die Auffassung, dass jede Person Respekt und gebührende Anerkennung verdient. In Italien gibt es diesbezüglich keine spezifische Regelung. Zuständig wäre das Parlament in Rom.


Replik bzw. Zusatzfrage vom Abg. Unterholzner

UNTERHOLZNER (ENZIAN):

Herr Landeshauptmann, ich habe gefragt, wie die Landesregierung dazu steht. Positiv oder negativ? Südtirol ist in Europa ein starker Punkt. Wieso also können wir nicht etwas
auf den Weg bringen?

AKTIE

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email