Blättert man die Todesanzeigen durch, fällt einem auf, dass es immer öfter heißt „plötzlich und unerwartet“ verstorben. Die Todesursache hinter diesen Worten lassen vieles vermuten und werfen mehrere Fragen auf.
Dies vorausgeschickt,
stelle ich an die Landesregierung folgende Fragen:
1. Sind der Landesregierung diese Todesursachen bekannt?
2. Wenn ja, welche sind diese?
3. Wie viele Menschen (aufgeschlüsselt in: < 30 Jahre, von 30 bis 50 Jahre und > 50 Jahre, waren 2021 und 2022 davon betroffen?
Bozen, 23.01.2023
Der Landtagsabgeordnete
Josef Unterholzner
Antwort von LH Kompatscher
Sehr geehrter Landtagsabgeordnete,
ich nehme hiermit Bezug auf die genannte Anfrage, welche anlässlich der ”Aktuellen Fragestunde” bei der letzten Landtagssession vorgelegt wurde und schriftlich zu beantworten ist.
1. Sind der Landesregierung diese Todesursachen bekannt?
Der Landesregierung ist nicht bekannt, welches die Todesursachen der Verstorbenen sind, die in den To-desanzeigen als „plötzlich und unerwartet verstorben“ bezeichnet werden. Jedoch werden im Rahmen der Erhebungen im Gesundheitsbereich unter anderem auch die klinischen Todesursachen aller Verstorbenen anhand der Totenscheine statistisch erhoben. Entsprechende Statistiken erstellt das ASTAT (siehe dazu ASTAT Info 59 – Oktober 2021).
2. Wenn ja, welche sind diese?
Siehe Antwort auf Frage 1.
3. Wie viele Menschen (aufgeschlüsselt in: < 30 Jahre, von 30 bis 50 Jahre und > 50 Jahre, waren 2021 und 2022 davon betroffen?
Siehe Antwort auf Frage 1.
Mit freundlichen Grüßen
Der Landeshauptmann
Arno Kompatscher