Enzian Südtirol

Politik für die Menschen

impfgegner

Versöhnung mit Impfgegnern

Kanzler Karl Nehammer hat vor kurzen öffentlich mitgeteilt, dass er mit all jenen einen Dialogsprozess führen möchte, welche während der Pandemie mit diversen Corona-Maßnahmen vergrätzt bzw. nicht mitgenommen wurden.

Dies vorausgeschickt,

stelle ich an die Landesregierung folgende Fragen:

1. Gedenkt die Südtiroler Landesregierung ähnliches auch für oder in Südtirol zu machen?

2. Wenn Ja, was ist geplant und zu welchem Zeitpunkt?

3. Wenn Nein, sieht die Landesregierung nicht für notwendig?

4. Glaubt die Landesregierung nach wie vor in den letzten 3 Jahren alles richtig gemacht zu haben bezüglich Corona?

Bozen, 23.02.2023

Der Landtagsabgeordnete
Josef Unterholzner


Antwort vom LH Kompatscher

Sehr geehrter Landtagsabgeordnete,

ich nehme hiermit Bezug auf die genannte Anfrage, welche anlässlich der ”Aktuellen Fragestunde” bei der letzten Landtagssession vorgelegt wurde und schriftlich zu beantworten ist.

1. Gedenkt die Südtiroler Landesregierung ähnliches auch für oder in Südtirol zu machen?
Aktuell sieht die Landesregierung keinen derartigen Prozess vor, wird aber den angesprochenen Dialogprozess in Österreich genau beobachten.

2. Wenn Ja, was ist geplant und zu welchem Zeitpunkt?
Siehe Antwort auf Frage 1

3. Wenn Nein, sieht die Landesregierung nicht für notwendig?
Siehe Antwort auf Frage 1

4. Glaubt die Landesregierung nach wie vor in den letzten 3 Jahren alles richtig gemacht zu haben bezüglich Corona?
Der Landesregierung ist keine diesbezügliche Verlautbarung bekannt, wo die Landesregierung oder Mitglieder derselben behauptet hätten, dass sie von sich glaube/n, in den letzten 3 Jahren, aber auch darüberhinaus, immer alles richtig gemacht zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Der Landeshauptmann
Arno Kompatscher

AKTIE

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email